Die LMP3-Klasse wurde 2015 vom Automobile Club de l’Ouest (ACO) ins Leben gerufen, 2020 markierte die Einführung der zweiten LMP3-Fahrzeuggeneration. Vier Chassishersteller bieten ihre homologierten LMP3-Fahrzeuge für die Klasse an: Ligier, Duqueine Engineering, Ginetta und Adess.
Die LMP3-Klasse im Detail:
- Oreca ist der exklusive Lieferant des Antriebstrangs (Motor, Getriebe und Elektronik)
- Die Autos für die Homologationsperiode 2020 - 2025 sind eine Weiterentwicklungen der bestehenden Fahrzeuge. Es wurde für den Zeitraum ab 2020 ein Upgrade-Kit definiert, das Sicherheit, Leistung und Design umschließt.
- Seit 2020 wird in der LMP3-Klasse ein einheitlicher neuer V8-Saugmotor von Nissan, Typ VK56, eingesetzt. Die Motoren leisten 455 PS.
- Für das Chassis wurden für die zweite Fahrzeuggeneration einige sicherheitsrelevante Änderungen für die Kopfstützenstruktur des Fahrers und den Fahrersitz vorgenommen. Zudem wurden Zylon-Seitenteile eingeführt.
- Die Fahrzeuge verfügen über eine Traktionskontrolle.
Technische Spezifikationen LMP3
- Mindestgewicht: 950 kg
- Treibstofftank Kapazität: 100 Liter
- Motor: Nissan VK56
- Getriebe: Max. 6-Gänge + Rückwärtsgang
- Bremsen: Stahl Bremsscheibe / maximaler Durchmesser 355,6 mm
- Gesamtlänge: 4650mm (inklusive Heckflügel)
- Gesamtbreite: 800 mm und 1900 mm min
- Räder und Reifen: Max breite 13“ / Max Durchmesser 28“